Lehrberufe

Gerberei

Dauer

3 Jahre

Informationen

Gerber/Gerberinnen verarbeiten Großviehhäute und Kleintierfelle zu Leder. Großviehhäute stammen vorwiegend von Rindern, Kleintierfelle von Ziegen und Schafen. Das Erzeugnis der Gerber/Gerberinnen ist Leder für Möbel, Schuhe, Handschuhe, Taschen, Bekleidung, Riemen usw. Gerber/Gerberinnen arbeiten mit speziellen Gerber- und Spaltmaschinen, Färbetrommeln usw. und verwenden Gerbstoffe, Farben und Imprägniermittel.

Sie arbeiten meist in gewerblichen Werkstätten in wenigen Fällen aucfh in der Lederindustrie, zusammen mit Berufskolleginnen und Berufskollegen und Vorgesetzten zusammen und haben Kontakt zu Kundinnen/Kunden und Lieferantinnen/Lieferanten.


Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.