Lehrberufe

Karosseriebautechnik

Dauer

3,5 Jahre

Informationen

Karosseriebautechniker/Karosseriebautechnikerinnen stellen Karosserien, Aufbauten und Verkleidungen für Spezialfahrzeuge (z. B. Lastkraftwagen, Kühlwagen, Feuerwehrwagen, Straßenreinigungswagen) her und warten und reparieren sie. Dabei verarbeiten sie Werkstoffe wie z. B. Leichtmetallbleche, Stahl, Holz oder Kunststoff. Sie bauen Schiebedächer, Heizungs-, Klima- und Kühlanlagen ein und bringen Kappen, Verdecke, Versteifungen und Beschläge an den Aufbauten an.

Karosseriebautechniker/Karosseriebautechnikerinnen arbeiten in Werkstätten im Team mit Berufskollegen und Berufskolleginnen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.


Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.