Lehrberufe
Präparator/Präparatorin
Dauer
3 Jahre
Informationen
Präparatoren/Präparatorinnen stellen Tierpräparate her. Sie präparieren Säugetiere wie Füchse, Dachse, Mader, Luchse oder andere Wildtiere sowie Vögel, Fische und Kriechtiere heimischer oder exotischer Herkunft. Dabei werden zuerst die Haut vom Tierkörper abgezogen, Fleisch- und Fettreste entfernt und die Felle gereinigt. Danach konservieren sie die Felle in verschiedenen Lösungen. Die Tierpräparate dienen als Sammelobjekte von Privatkunden und Privatkundinnen (z. B. Jagdtrophäen), als Demonstrations- und Schauobjekte für den Unterricht an Schulen oder als Ausstellungsstücke für naturhistorische und zoologische Museen.
Präparatoren/Präparatorinnen arbeiten vorwiegend in kleinen Präparationsbetrieben oder direkt Museen, gemeinsam mit Berufskolleginnen und Berufskollegen. Sie haben Kontakt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Museen und Behörden, Kundinnen/Kunden und Lieferantinnen/Lieferanten.
Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.