Lehrberufe
Tierärztliche Ordinationsassistenz
Dauer
3 Jahre
Informationen
Tierärztliche Ordinationsassistenten/Tierärztliche Ordinationsassistentinnen unterstützen Tierärzte/Tierärztinnen bei der Betreuung, Behandlung und Operationen an ihren Patienten. Zu ihren Aufgaben gehören auch Hygienemaßnahmen an den Behandlungsgeräten und Behandlungsinstrumenten und die Dokumentation der Behandlungen. Außerdem betreuen sie die Patienten und Tierhalter/Tierhalterinnen vor, während und nach der Behandlung und wickeln Administration, Verrechnung und Patientenverwaltung ab.
Tierärztliche Ordinationsassistenten/Tierärztliche Ordinationsassistenten arbeiten in Tierarztpraxen und Tierkliniken, wo sie viel Kontakt zu Tieren und Tierhalter/Tierhalterinnen haben. Um die Tierärzte und Tierärztinnen unterstützen zu können, benötigen sie Grundkenntnisse in Anatomie, Pharmakologie und Krankheiten von Haus-, Heim- und Nutztieren.
Nähere Informationen über diesen Lehrberuf finden Sie im BerufsInformationsComputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich unter www.bic.at.