Glossar
Studienberechtigungsprüfung
Die Studienberechtigungsprüfung ermöglicht den Zugang zu einem fachlich einschlägigen Studium (Kollegs, Akademien, Universitäten). Sie ist für Personen ohne Reifeprüfung bzw. ohne berufliche Erstausbildung. Die Dauer der Vorbereitung sowie die Anzahl und Inhalte der Teilprüfungen sind vom beabsichtigten Studium abhängig.